Zur besseren Vertiefung der angesprochenen Inhalte auf der Homepage wurden die Literaturlisten und Texte erweitert. Zu den "betroffenen" Artikeln gehören das Altpaläolithikum, das Mittelpaläolithikum, der Stammbaum des Menschen und der Bereich Artefakte.
Im Abschnitt zur Identifikation von Steinartefakten habe ich den Artikel detaillierter ausformuliert und Hinweise zur Unterscheidung von Geo- und Artefakten gegeben. Damit sollte es leichter fallen, ein echtes Artefakt von einem natürlich modifizierten Stein zu differenzieren.
mfg
Jan
Großsteingräber gehören zu den bekanntesten Hinterlassenschaften prähistorischer Gesellschaften. In...
Wir haben unser Quiz verbessert!
Funde und Befunde aus prähistorischer Zeit können mit unterschiedlichen Methoden relativ- oder...
Ausgehend von materiellen Hinterlassenschaften untersuchen ArchäologInnen die Lebenswelt des ur-...
Neuer Fragebogen zu berühmten Archäologen.
„Und was machst du damit, wenn du fertig bist?“ Wer diese Frage kennt, ist auf der Berufsmesse...