Ein Bohrfräser für die Entnahme von Proben zur dendrochronologischen Datierung von Hölzern. Foto: Hannes Grobe/AWI (Creative Commons CC-BY-SA-2.5)
In den letzten Tagen haben wir uns mit der Überarbeitung von bereits vorhandenen Inhalten auf unserer Webseite beschäftigt. In diesem Rahmen ist im Bereich Datierung der Beitrag zur Dendrochronologie komplett überarbeitet und ergänzt worden, um Euch einen besseren Einblick in dieses Datierungsverfahren bieten zu können! Für alle, die sich im Rahmen ihres Studiums näher mit diesem Thema beschäftigen wollen, haben wir die zugehörige Literaturliste überarbeitet.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Hinweise zur Verbesserung unserer Texte!
Großsteingräber gehören zu den bekanntesten Hinterlassenschaften prähistorischer Gesellschaften. In...
Wir haben unser Quiz verbessert!
Ausgehend von materiellen Hinterlassenschaften untersuchen ArchäologInnen die Lebenswelt des ur-...
Neuer Fragebogen zu berühmten Archäologen.
„Und was machst du damit, wenn du fertig bist?“ Wer diese Frage kennt, ist auf der Berufsmesse...
Archäologie. Etymologisch ist das „die Kunde von den alten Dingen“. Das klingt zunächst nach...